Zum Inhalt springen

Rundwanderweg Hochhalde Trages

  • Startseite
Standorte

Rundwanderweg Hochhalde Trages

  • Startseite
Standorte

13

Rundwanderweg Halde Trages

Aussichtsturm und Panorama

Panoramatafeln auf dem Aussichtsturm

© DS-WERBUNG Holger G. Schulze e. K., Ostritz

Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Südwest
Südwest
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Südost
Südost
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Nordwest
Nordwest
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Nordost
Nordost

Panoramatafeln auf dem Aussichtsturm

Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Südwest
Südwest
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Südost
Südost
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Nordwest
Nordwest
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Nordost
Nordost
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Nordost
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Nordwest
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Südwest
Skizze der Panoramatafel vom Aussichtsturm Richtung Südost
Richtung Südost
Hochhalde Trages - Panoram (Ausschnitt)
Durchblick vom Aussichtsturm nach Kitzscher
LOGO Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020
Logo der LEADER
Logo
Heimatverein Kitzscher e.V.
Logo LMBV
Logo Forstbetrieb Mueller
Logo Dachverein mit Schrift
Logo DEG Moelbis eV
Dorfentwicklungsgesellschaft
Mölbis e.V. (DEG)
Wappen_Roetha
Stadt Rötha
Wappen Kitzscher
Stadt Kitzscher
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Wandern auf der Halde Trages
  • 1 – Übersichtskarten
  • 1a – Zugang Orangerie Mölbis
  • 1b – Zugang Mölbiser Landstraße
  • 1c – Zugang Thierbach, Landstraße
  • 2 – Wasserhaushalt
  • 3 – Tagebautechnik
  • 4 – Braunkohlenveredlungswerk Espenhain
  • 5 – Die Tierwelt
  • 6 – Prof. Dr. Kurt Pietzsch
  • 7 – Haldenmorphologie und Erosionsrinnen
  • 8 – Kraftwerk Thierbach und Aschehang
  • 9 – Forstwirtschaft und Waldumbau
  • 10 – Rutschungen an der Ostflanke (Trageser Kopf)
  • 11 – Die Pflanzenwelt
  • 12 – Brücke Thierbach-Süd
  • 13 – Aussichtsturm und Panorama

Rundwanderweg - Die Standorte